Organisationsmodell "Cluster"
Als eine logische Konsequenz aus unseren Vorüberlegungen entschieden wir uns an der Schule gemeinschaftlich für das Organisationsmodell des Clusters für unseren Schulneubau. Dabei werden mehrere Unterrichtsräume, Differenzierungs- und Rückzugsräume und die dazugehörige vergrößerte Erschließungsfläche als multifunktionale Mitte zu einer räumlichen Einheit zusammengefasst. Es sind vier Kernlernbereiche mit jeweils drei Klassen einer Jahrgangsstufe vorgesehen. Zwischen je zwei Kernlernbereichen wird ein weiterer Klassenraum so angeordnet liegen, dass er bei Bedarf einem der beiden Kernlernbereiche zugeordnet werden kann.
Ringbuch: I. Brenner, Auf dem Weg zum Neubau
(Visualisierung unserer Vorarbeiten), März 2019